Zwei Fragen, deren Antworten eng zusammenhängen.
Genauso eng wie die beiden Bestandteile des Wortes Lespresso:
das "L" kommt von Lebenshilfe, "espresso" von dem gleichnamigen Getränk.
Ab sofort sehr viel. Die Lebenshilfe Nienburg gGmbH kümmert sich darum, dass das Wort "Inklusion" nicht nur ein theoretischer Wunsch bleibt.
Wo geht das besser, als in einem Rahmen, in dem Menschen mit
und ohne Behinderung gleichberechtigt daran arbeiten, dass Menschen
mit und ohne Behinderung in einer gemütlichen Atmosphäre ihren Körper
und ihren Geist erfreuen: also in einem Café.
Espresso leitet sich aus dem italienischen esprimere
(=ausdrücken, z.B. ein Gefühl, eine Meinung) ab
und war zuerst die Bezeichnung für ein
ausdrücklich für den Gast zubereitetes Gericht.
Als Gast interessiert Sie vor allem:
Werde ich von freundlichen und fachkompetenten Menschen bedient?
Sind die von mir gewünschten Speisen und Getränke wohlschmeckend
und von guter Qualität?
Und: Kann ich das alles auch bezahlen?
Alle Fragen können wir mit "ja" beantworten!
Wenn Sie unsere Meinung teilen, sprechen Sie auch mit anderen darüber
und vor allem: Kommen Sie gern wieder!
Auch auf diesem Wege können Sie dazu beitragen, dass unsere Idee
langfristig weiterlebt und das gastronomische Angebot in Nienburg bereichert wird.